Fachsymposium
«Kulturelle Begegnungen am Lebensende»
In einer zunehmend globalisierten Welt werden kulturelle Begegnungen am Lebensende zu einem wichtigen Thema, das die Gesundheits- und Sozialdienste vor neue Herausforderungen stellt. Dieses Symposium widmet sich den kulturellen, religiösen und sozialen Perspektiven, die das Verständnis und die Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens prägen.
Experten aus Medizin, Pflege, Psychologie und Sozialarbeit beleuchten zentrale Fragen: Wie beeinflussen kulturelle Unterschiede die Wünsche und Bedürfnisse Sterbender? Welche Rolle spielen religiöse und spirituelle Überzeugungen in der letzten Lebensphase? Und wie können wir einen respektvollen und empathischen Umgang mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gewährleisten?
Neben praxisnahen Vorträgen und Diskussionsrunden bietet das Symposium Raum für den Austausch und die Entwicklung neuer Ansätze, die kulturelle Sensibilität und interkulturelle Kompetenz fördern. Kulturelle Begegnungen am Lebensende ist eine Einladung, voneinander zu lernen und gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen der Sterbebegleitung in einer vielfältigen Gesellschaft zu finden.
Zielgruppe
Interessierte Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
Datum
Donnerstag, 12. Juni 2025, 12:00 bis 17:00 Uhr
Ort
UniS Hörsaal
Schanzeneckstrasse 1
3011 Bern
Weitere Informationen folgen